• Deutsch
    • English
    • Español
    • 中文 (中国)
    • हिन्दी
    • العربية
    • Italiano
    • Português
    • 日本語
    • Русский
    • Français

Eine einwandfreie Sprache haben

Vereinbarung #1


Das bedeutet, dass wir immer die Wahrheit sagen und es vermeiden sollten, gegen uns selbst zu sprechen oder Klatsch und Tratsch über andere zu verbreiten. Unser Wort ist ein mächtiges Werkzeug, das entweder Schaden anrichten oder Heilung bringen kann.

Nichts persönlich nehmen

Vereinbarung #2


Das erinnert uns daran, dass die Art und Weise, wie sich andere uns gegenüber verhalten, mehr mit ihnen selbst als mit uns zu tun hat. Wenn wir die Dinge persönlich nehmen, besteht die Gefahr, dass wir uns unnötig verletzt und gekränkt fühlen.

Vermeiden Sie Annahmen

Vereinbarung #3


Diese Vereinbarung legt nahe, dass wir nicht davon ausgehen sollten, die Absichten oder Gedanken anderer zu kennen. Wir neigen dazu, Annahmen aus unserer eigenen Perspektive zu treffen, was zu Missverständnissen und Konflikten führen kann.

Immer sein Bestes geben

Vereinbarung #4


Die letzte Vereinbarung ist eine Ermutigung, in jeder Situation unser Bestes zu geben, ohne uns selbst zu kritisieren oder zu bedauern, wenn sich unser „Bestes“ je nach den Umständen ändert. Die Tatsache, dass wir unser Bestes geben, hilft uns, Reue und Selbstverurteilung zu vermeiden.

Unterscheidungsfähig zuhören

Vereinbarung #5


Das 5. Toltekische Abkommen fordert uns auf, skeptisch zu sein und gleichzeitig aufmerksam zuzuhören. Das bedeutet, nicht blind alles zu glauben, was man uns erzählt, sondern die Informationen zu hinterfragen und selbst zu überprüfen.

Die Tolteken-Vereinbarungen sind eine Reihe von Prinzipien, die aus der alten Weisheit der Tolteken, einer indigenen Gruppe aus Mexiko, stammen. Sie wurden von Don Miguel Ruiz in seinem Buch "Die 4 Vereinbarungen der Tolteken" popularisiert.

toltek.com

Copyright © Toltek.com 2024

× qcwpbotmodal-content